Monitoring seltener Brutvögel (MsB) - Wendehals

2025-2021 | Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg (OGBW)
  • Erarbeitung einer Gebietskulisse
  • Flächenvergabe und Koordination
  • Forschungsprojekt zur Evaluierung unterschiedlicher Erfassungsmethoden des Wendehalses im MsB
  • Konsultationsverfahren zur Methodenfestlegung

Monitoring Wasserwerk Mörscher Wald

2025-2020 | Stadtwerke Karlsruhe GmbH
  • Vögel
  • Amphibien
  • Libellen
  • Fische
  • Orchideen

Landesweite Artenkartierung (LAK)

2025-2018 | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
  • Bearbeitung mehrerer Raster-Quadranten
  • Amphibien: Kreuzkröte, Wechselkröte, Knoblauchkröte, Laubfrosch, Springfrosch, Grasfrosch, Gelbbauchunke, Teichfrosch, Kleiner Wasserfrosch, Seefrosch, Kammmolch
  • Reptilien: Zauneidechse, Mauereidechse, Schlingnatter, Barrenringelnatter, Nördliche Ringelnatter
  • Infos zum Projekt

Faunistische Exkursionen und Geländepraktika

2025-2017 | KIT, LNV, Vereine
  • Herpetologische Nachtexkursionen
  • Vogelstimmenwanderungen
  • Avifaunistische Kartierpraktika
  • Libellenexkursionen

Kreuzotter-Monitoring

2025 | Stadt Freudenstadt
  • Christophstal / Gartenschau 2025
  • Dokumentation von Begleitarten der Herpetofauna

Vogelberingung auf der Fangstation Mettnau

2024 | Vogelwarte Radolfzell
  • Stationsleitung in KW 41
    frühere Fangstationsaufenthalte:
  • Mettnau, Vogelwarte Radolfzell
  • Coto de Doñana / Spanien
  • Beringungsstation Estland
  • Stora Fjäderägg, Umeå / Schweden

Monitoring Sanierung RHWD XXV bei Rastatt und RHWD XXX nördlich Karlsruhe

2024-2019 | IUS Theobald Plus GmbH, Heidelberg
  • Erfassung naturschutzrelevanter Brutvögel

Monitoring des Nordamerikanischen Ochsenfroschs

2024-2016 | Regierungspräsidium Karlsruhe & SGD Süd
  • Monitoring der Ausbreitung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
  • Untersuchung der Verbreitung in Rheinland-Pfalz
  • Dokumentation von Begleitarten der Herpetofauna

Wasserwerke Hardtwald und Rheinwald

2024 | Spang Fischer Natzschka
  • Amphiben und wasseraffine Reptilien
  • Libellen
  • Vögel

Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) und Ökologische Baubegleitung (ÖBB)

2024 | Stadtwerke Netzservice, Tiefbauamt, KTV
  • Dachsanierung Karlsruher Turnverein e.V.
  • Wasserleitung Pfeilerhof
  • Starkstromtrasse Umspannwerk Durlach-Aue - Wolfahrtsweiher
  • Stromtrasse Hattenkellenhohl
  • Gasleitung HWRB Stupferich

Faunistische Erfassungen am potentiellen WEA-Standort Bad Rappenau

2024 | Mailänder Consult
  • Amphiben
  • Reptilien
  • Haselmaus
  • nicht-windkraftsensible Brutvögel
  • windkraftsensible Groß- und Greifvögel

Faunistische Erfassungen potentieller WEA am Strom- und Heuchelberg

2024 | subdivo
  • Horstsuche & -kontrolle
  • nicht-windkraftsensible Brutvögel
  • windkraftsensible Groß- und Greifvögel

Ökologische Baubegleitung Gatenschau 2025

2024/23 | Stadt Freudenstadt
  • Erfassung der Kreuzotter
  • Planung und Baubegleitung von CEF-Maßnahmen
  • Begleitung Sanierung Bürkleareal

Faunistische Erfassungen an potentiellen WEA-Standorten

2023 | Mailänder Consult & Ingenieurbüro Blaser
  • WEA Billigheim
  • WEA Osterburken
  • WEA Buchen
  • WEA Walldürn
  • Horstsuche & -kontrolle
  • nicht-windkraftsensible Brutvögel
  • windkraftsensible Groß- und Greifvögel

Neubau Trinkwasserleitung Steinmauern und Elchesheim-Illingen

2023/22 | Stadtwerke Karlsruhe Netze GmbH
  • Bodenkundliche Baubegleitung
  • Ökologische Baubegleitung

Bauvorhaben Süddeutsche Erdgasleitung

2022 | Gruppe für ökologische Gutachten GmbH (GÖG)
  • Vögel-Erfassung
  • Reptilien-Erfassung
  • Haselmaus-Erfassung

FFH-Monitoring Amphibien RLP

2022 | Büro für Freilanderfassung und Artenschutz Schleich
  • Geburtshelferkröten-Erfassung, 4 Flächen
  • Kammmolch-Erfassung, 6 Flächen

Renaturierung der Enz bei Enzvaihingen

2022 | Planbar Güthler GmbH
  • Erfassung der Grünen Flussjungfer und der
  • Libellen-Begleitfauna

Umweltplanung Neubau Trinkwasserleitung "Elchesheim-Illingen"

2021 | Stadtwerke Karlsruhe Netze GmbH
  • Artenschutzrechtliche Ersteinschätzung
  • Konzeptentwicklung zur Vermeidung erheblicher Umweltbeeinträchtigungen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
  • Artenschutzfachbeitrag
  • FFH- und UVP-Vorprüfung
  • Erfassung von Vögeln, Amphibien, Reptilien, FFH-Tagfaltern
  • Feldbodenkundliche Dokumentation des Ausgangszustands

Avifaunistische Erfassungen in Naturschutzgebieten

2021/20 | Regierungspräsidium Karlsruhe
  • Erfassung des Zwergtauchers im NSG "Schurmsee"
  • Erfassung des Gelbspötters im NSG "Rastätter Rheinaue"
  • Erfassung des Mittelspechts im NSG "Rastätter Rheinaue"

Waldbiodiversität entlang eines Bewirtschaftungsgradienten

2021/20 | Forstliche Versuchsanstalt Freiburg (FVA)
  • Brutvogelerfassungen auf zwei Flächen-Triplets (naturnahe Forstwirtschaft, kleinräumige Kahlschläge, Prozessschutz) 2020 und
  • zwei Flächen-Quartetten (zzgl. Trockenschadflächen) 2021 im Nationalpark Nordschwarzwald

Monitoring häufiger Brutvögel (MhB)

2021-18 | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
  • Koordination Los D
  • Brutvogelerfassung auf fünf Probeflächen

Umweltplanung Neubau Fernwärme-Leitung "Stora Enso"

2020 | Stadtwerke Karlsruhe Netze GmbH
  • Artenschutzrechtliche Ersteinschätzung
  • Konzeptentwicklung zur Vermeidung erheblicher Umweltbeeinträchtigungen
  • Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
  • Artenschutzfachbeitrag
  • Erfassung von Vögeln, Amphibien, Reptilien, FFH-Tagfaltern

Erfassung windkraftsensibler Greifvögel / Standort Veringenstadt

2020 | faktorgruen, Freiburg i. Br.
  • Horstsuche und -kontrollen
  • Raumnutzungsanalyse
  • Revierkartierung Rotmilan
  • Revierkartierung Wespenbussard

Anlage von Wurzelprofilen im WSG Rheinwald

2020 | Stadtwerke Karlsruhe GmbH
  • Bodenprofilansprache nach Ad-hoc-AG Boden (2005)
  • Aufnahme der Durchwurzelung und Erstellung von Wurzelkarten
  • Beweisssicherung bzgl. der Waldschäden im Dürresommer 2018

Umweltplanung Neubau Trinkwasserleitung "Wasserwerk Rheinwald - Steinmauern"

2020/19 | Stadtwerke Karlsruhe GmbH
  • Artenschutzrechtliche Ersteinschätzung
  • Konzeptentwicklung zur Vermeidung erheblicher Umweltbeeinträchtigungen
  • Standortbezogene UVP-VP, Natura2000-VP
  • Artenschutzfachbeitrag, LBP

Ausbau B10 zwischen Enzweihingen und Korntal-Münchingen

2020/19 | ANUVA Landschaftsplanung GbR, Nürnberg
  • Brutvogelerfassung
  • Zug- und Rastvogelerfassung
  • Reptilienerfassung

LUBW-Greifvogelmonitoring

2019/18 | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
  • Gesamtkoordination Los West
  • Bearbeitung zweier Messtischblattquadranten
  • Erfassung von Rotmilan, Schwarzmilan und Wespenbussard

Untersuchung windkraftsensibler Arten um die Bestands-WEA Zottishofen

2019 | faktorgruen, Freiburg i. Br.
  • Horstsuche und -kontrolle
  • Revierkartierung Rot- und Schwarzmilan

Raumnutzungsanalyse windkraftsensibler Greifvögel / Standorte Bühlerzell und Welzheim-Urbach

2019 | Ing.-Büro Blaser, Esslingen
  • Raumnutzungsanalyse
  • Brutvogelkartierung

Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Wehre Kochmühle und Koblenz im Albtal

2019 | Zeeb & Partner, Ulm
  • Brutvogelkartierung
  • Reptilienkartierung
  • Amphibienkartierung

Dissertation: Konzeption eines ökologischen Grundwasserentname-Managements

2019-15 | Institut für Angewandte Geowissenschaften / KIT & Stadtwerke Karlsruhe
  • Integrativer Ansatz zur hydrogeologischen Vulnerabilitätsbewertung (download)
  • Aufbau eines Grundwasserströmungsmodells mit FEFLOW (download)
  • Ermittlung des Steuerungspotentials der Karlsruher Wasserwerke(download)
  • Bewertung der hydroökologischen Vulnerabilität des Bewirtschaftungsgebiets (download)
  • Verleihung des Sparkassen-Umwelt-Preises 2020

SPA-Gebiet "Maintal zw. Schweinfurt und Dettelbach"

2016-2005 | 10 Jahre avifaunistisches Monitoring
  • Altmain zwischen Astheim und Gerlachshausen
  • Ableitung eines Indikators zur ökologischen Zustandsbewertung
  • Infos zum Projekt
     

Ermittlung der Mornellregenpfeifer-Dynamik an potentiellen Rastplätzen in Unterfranken

2014 | Landesanstalt für Umwelt Bayern (LfU)
  • Erfassung des Herbstzuges an fünf Standorten
  • Phänologische Aufnahmen