Bugs, Bugfixes, Workarounds
Wenn jemand verlässlich reproduzierbare Bugs findet, ist uns sehr daran gelegen, wenn wir eine kurze detaillierte Beschreibung gemailt bekommen (bitte auch angeben: Google-/Custom-Variante, FaunaMAppEr-Versions-Nr., Android-Version, Gerätebezeichnung). Damit lässt sich der Fehler häufig mit dem nächsten Update beheben. Wenn BUGs nicht reproduzierbar sind, gestaltet sich die Fehlersuche langwieriger...
Bug | Workaround | Aufgetreten | Bugfix |
Leerbegehungen (Begehungen ohne Datensatz) sind in der Survey-Tabelle nicht enthalten. | Einen "NN"-Datensatz anlegen oder noch bis KW23 abwarten, dann ist das Problem hoffentich gelöst. | 2.10.78 'Isabellwürger' | |
Absturz beim Versuch im Hauptmenü die Survey-Zusammenstellung (Alle Begehungen über alle Projekte) zu generieren. | 2.10.78 'Isabellwürger' | ||
RNA-Begehung lässt sich nicht mehr öffnen, das Zeichnen eines Fluges durch Batteriezustand oder gleichzeitiges Android-Zurück drücken unterbrochen wurde. | Neue Begehung anlegen. | 2.10.74 'Isabellwürrger' | 2.10.78 'Isabellwürger' |
App-Absturz beim sehr schnellen Doppeltippen auf die Sondertasten. | Arbeitstempo reduzieren ;-) | 2.10.74 'Isabellwürrger' | 2.10.78 'Isabellwürger' |
Letzter eingegebener Datensatz eines Projektes ist im Shapefile beim Öffnen mit ArcGIS nicht enthalten. (Tritt in QGIS nicht auf.) | Mit QGIS öffnen, exportieren und dann in ArdGIS öffnen oder Begehung mit einem zusätzlichen "NN" Datensatz abschließen | 2.9.118 'Halsbandschnäpper' | 2.10.70 'Isabellwürger' |
Ist die Karte im RNA-Modul aus der Nordrichtung herausgedreht, lassen sich die Linien nicht mehr lagegenau zeichnen. | Karte Einnorden. | 2.9.114 'Halsbandschnäpper' | 2.9.118 'Halsbandschnäpper' |
Im RNA-Modul wird das Geschlecht der Vögel nicht mitexportiert. | 2.9.0 'Halsbandschnäpper' | 2.9.114 'Halsbandschnäpper' | |
Zugriff auf extern liegende Speicherkarten dauert sehr lange. Insbesondere wenn praralell ein Kartendownload läuft. | Karten nach intern verschieben. | 2.9.0 'Halsbandschnäpper' | 2.9.114 'Halsbandschnäpper' |
In der Summery-Exporttabelle fehlen Vogelarten, für die Arten anderer Artgruppen mit gleichnamigem Artkürzel erfasst wurden (also z.B. Zaunkönig wenn im gleichen Projekt Zauneidechsen erfasst wurden). | 2.8.28 'Gänsegeier' | 2.9.114 'Halsbandschnäpper' | |
Beim Download der Offline-Karten wird der ausgewählte Bereich ignoriert und nur die Karten heruntergeladen, die die Untersuchungsgebiete hinterlagern. | In die Ecken des herunterzuladenden Bereichs je ein Uuntersuchungsgebiets-Punkt setzen. | 2.8.28 'Gänsegeier' | 2.9.114 'Halsbandschnäpper' |
Linien im RNA-Modul können innerhalb der Circle-Line nicht ausgewählt werden. | Auswahl über den Flugnummern-Button oder Circle-Line abschalten. | 2.8.28 'Gänsegeier' | 2.9.114 'Halsbandschnäpper' |
RNA-Modul (nur Google-Version): Uhrzeiten springen immer auf den aktuellen Wert zurück. | In die Freitexteingabe schreiben. | 2.8.28 'Gänsegeier' | 2.8.34 'Gänsegeier' |
RNA-Modul: Bereits erfolgte Freitexteingabe wird bei erneuter Aktivierung des Feldes gelöscht. | 2.8.28 'Gänsegeier' | 2.8.34 'Gänsegeier' | |
Arttastatur zeigt übergroße Tasten bei Ergänzung einer neuen Art | Erfassung schließen und neu öffnen | 2.7.6 'Fitis' | 2.8.28 'Gänsegeier' |
App-Absturz beim SHP-Export | CSV-Export nutzen | 2.7.26 'Fitis' | 2.7.28 'Fitis' |
Shapefiles in ArcGIS nicht lesbar Es waren Punkte in den Feldnamen der Export-Shapefiles enthalten. QGIS kann damit umgehen, weshalb die Problematik eine Weile unentdeckt blieb. | QGIS verwenden oder über den CSV-Export gehen und die Feldnamen korrigieren | 2.6.X 'Elster' | 2.7.6 'Fitis' |
Arten im Artfilter verschwinden zuweilen, wenn etwas an- oder abgewählt wird. | Ignorieren, da nur Anzeigefehler. | 2.6.8 'Elster' | 2.7.X 'Fitis' |
Gelöschte Beobachtungen erscheinen mit dem Setzen der nächsten Beobachtung wieder (Anzeigefehler, kein Datenbankfehler) | Ignorieren oder Erfassung verlassen und neu starten | 2.3.X 'Chileflamingo' | seit 2.7.X meines Wissens nicht mehr aufgetreten |